Menü

Aus- und Weiterbildung

Nachfolgend finden Sie Angebote zur Trauerbegleiterausbildung in Basiskursen und Fortbildungsangebote auf einen Blick!

Fortbildung „Begleitung von Sternenkindeltern“ beim Münchner Sternenkindnetzwerk 10./11.11.2023

Zusatzqualifikation für Begleiter m. Zertifikat Basiskurs bzw. vergleichbarer Qualifikation o. anderweitiger Erfahrung im Umgang mit trauernden Eltern

Begleitung von Sternenkindeltern

Der Tod am Beginn des Lebens lässt die Welt von Eltern einstürzen. Alle Pläne, Vorstellungen und Träume von der gemeinsamen Zukunft mit ihrem Kind zerplatzen wie Seifenblasen. Auch für die Helfer*innen ist es schwer auszuhalten, wenn ein Kind bereits am Anfang seines Lebens stirbt. Mit dieser Zusatzqualifikation möchten wir Ihnen Informationen und Handwerkszeug an die Hand geben, um Ihnen in der Trauerbegleitung sowie im Berufsleben Sicherheit im Umgang mit früh verwaisten Eltern und Familien zu vermitteln.


Themen:
Auffrischung Grundlagen Trauer/-konzepte
Rechtliche Grundlagen
Trittsteine für den Trauerweg: in der Akutphase, bei Verabschiedung und Beerdigung sowie im weiteren Trauerprozess
Hilfreiche Worte finden
Selbstreflexion und Selbstfürsorge
Trauer bei Schwangerschaftsabbruch, fehl- und frühgeborenen Kindern, Plötzlichem Kindstod
Geschwistertrauer
Folgeschwangerschaft

Voraussetzung zur Teilnahme:
Zertifikat Basiskurs bzw. eine vergleichbare Qualifikation oder anderweitige Erfahrung im Umgang mit trauernden Eltern

Referentinnen:
Hildegard Wörz-Strauß, Dipl.-Theologin und Klinikseelsorgerin am Uniklinikum Augsburg (seit 2002), Buchautorin „Und was kommt danach? Begleitbuch bei Tod- und Fehlgeburt“ (2018), Mutter eines Sternenkindes (1992)
Astrid Gosch-Hagenkord, Geburts- und Trauerbegleiterin, Projektkoordinatorin des Münchner Sternenkind Netzwerks, Einzel- und Paarberatung von Sterneneltern, Mutter eines Sternenkindes (2006)

Alle weiteren Informationen finden Sie auf dem Flyer.