In Ihrer Verwandtschaft, Nachbarschaft, im Freundes- oder Kollegenkreis ist ein Kind gestorben?
Unabhängig vom Alter dieses Kindes erzeugt eine solche Situation oft Hilflosigkeit. Sie wollen den Eltern, Geschwistern, den Großeltrn etwas schreiben, Ihr Bedauern und Mitgefühl ausdrücken. Aber wie? Was sagt man da, wo man doch spürt, dass nichts wirklich helfen kann?
Seien Sie mutig! Es lohnt sich.
Wir haben für Sie hier einige Beispiele gesammelt für Beileidspost und Trauerkarten, die Betroffene als tröstlich und hilfreich empfunden haben. Außerdem geben wir Ihnen einige grundsätzliche Hinweise, die Ihnen helfen könnten, einige Sätze an die Angehörigen nach dem Tod eines Kindes zu verfassen.
Wenn Sie Post erhalten haben, die für Sie tröstlich und hilfreich war, bei der Sie das Gefühl hatten, dass hier die richtigen Worte gefunden wurden, würden wir uns sehr freuen wenn Sie uns diese als Beispiel zur Verfügung stellen.
Senden Sie uns diese bitte per E-Mail oder Post zu.
Wir freuen uns immer über Vorschläge, wie wir unser Angebot ausbauen können. Schreiben Sie uns!
Unterstützen Sie unsere Arbeit und damit Familien in der schwierigsten Zeit Ihres Lebens.
Jetzt online spenden
Oder spenden Sie direkt:
Bank für Sozialwirtschaft Köln
IBAN: DE26 370205000008321100
BIC: BFSWDE33
Herzlichen Dank für Ihre Spende!
Bundesverband Verwaiste Eltern in Deutschland e.V.