Menü

Worldwide Candle Lighting

Jedes Jahr sterben in Deutschland tausende Kinder und junge Erwachsene, weltweit sind es um ein Vielfaches mehr. Und überall bleiben trauernde Eltern, Geschwister, Großeltern und Freunde zurück. Täglich wird in den einzelnen Familien dieser Kinder gedacht. Doch einmal im Jahr wollen weltweit Betroffene nicht nur ihrer eigenen Töchter, Söhne, Schwestern, Brüder, Enkel und Enkelinnen gedenken.

Ein Licht geht um die Welt. Jedes Jahr am 2. Sonntag im Dezember stellen seit vielen Jahren betroffene Familien um die ganze Welt um 19 Uhr leuchtende Kerzen in die Fenster. Während die Kerzen in der einen Zeitzone erlöschen, werden sie in der nächsten entzündet, so dass eine Lichterwelle 24 Stunden die ganze Welt umringt. Jedes Licht im Fenster steht für ein Kind, welches verstorben ist und für das Wissen, dass diese Kinder das Leben erhellt haben und dass sie nie vergessen werden.

Wenn Sie Fragen haben und/oder sich bei der Umsetzung von Gedenkveranstaltungen austauschen möchten, wenden Sie sich an die Bundesgeschäftsstelle. Gerne können Sie uns Ihre Veranstaltungshinweise zum Weltgedenktag, wie in jedem Jahr, an weltgedenktag@veid.de senden (Flyer bitte nach Möglichkeit im PDF- oder jpeg-Format).

Das waren die Veranstaltungen zum Weltgedenktag 2022

Seit dem Worldwide Candle Lighting 2009 fand das Lied "So weit vor deiner Zeit" aus dem Musiktheater "Siris Reise" von Karin Grabenhorst, so große Zustimmung im Netz, dass es zwischenzeitlich vielfach fester Bestandteil von Veranstaltungen zum Worldwide Candle Lighting wurde. Karin Grabenhorst welche ihr Lied dem Worldwide Candle Lighting gewidmet hat, stellt dieses gerne Verwaisten Eltern und trauernden Geschwister zur Verfügung. Wer Interesse an dem Lied hat, kann hier Kontakt zu Karin Grabenhorst aufnehmen. Hier der Textauszug:

So weit vor deiner Zeit

Gegangen, gegangen so weit vor deiner Zeit,

voraus bist du gegangen in die Ewigkeit.

Geborgen, geborgen, vom Schmerz der Welt befreit,

geborgen in den Armen der sanften Dunkelheit.

Warum sag´ warum hat der Tod uns zwei getrennt. „Warum?“,

diese Frage in meinem Herzen brennt.

Warum noch weiter leben,

ich möchte zu dir geh´n, doch bleibst du nur lebendig,

wenn ich am Leben bin.

Wo bist du, wo bist du, ein Stern am Himmelszelt,

der meinen Traum begleitet, meine Tränen zählt?

Wo bist du, wo bist du, bist du in seinem Reich?

Ein Engel, der mein Leben lenkt und um mich ist zu gleich.

Refrain

Fort bist du, du bist da wo wir alle einmal sind,

ein Teil von mir ist bei dir,

so lang ich atme lebst du in mir mein Kind.

                (mit Genehmigung von Karin Grabenhorst, Urheberin)