Im Land der verlorenen Schwestern darf man traurig sein, und das ist gut so. Ein poetisches Bilderbuch, das Kindern hilft mit Verlust und Trauer umzugehen
Eva und Lisa sind Schwestern. Sie sind sich sehr ähnlich und teilen alle ihre Geheimnisse. Die Leute sagen, sie seien unzertrennlich. Aber das stimmt nicht, denn Lisa ist gestorben. Eva macht sich auf den Weg in das Land der verlorenen Schwestern. Dort darf man traurig sein und weinen. Dort sind die Nächte immer zu dunkel und die Zimmer zu groß. Mal ist einem schwer ums Herz, manchmal fühlt man sich wie eine wunderbar leichte Sommerbrise. Aber man weiß dort immer, warum man unglücklich ist. Ganz langsam verändert sich in diesem Land die Landschaft. Die Nächte werden heller und Eva ist nicht mehr so traurig. Und eines Tages wird es ihr nicht mehr so wehtun. Eine
einfühlsame Geschichte, die die Gefühle der Betroffenen eindringlich schildert und einen nachvollziehbaren Umgang mit Trauer und Verlust anbietet.
Robberecht, Thierry
Eva im Land der verlorenen Schwestern
Sauerländer, 01/2004
Buch, 26 Seiten
Preis: 12.90 (D), 13.30 (A), 23.50 SFr (CH)
ISBN: 3-7941-5021-X
Illustrator: Goossens, Philippe
Wir freuen uns immer über Vorschläge, wie wir unser Angebot ausbauen können. Schreiben Sie uns!
Unterstützen Sie unsere Arbeit und damit Familien in der schwierigsten Zeit Ihres Lebens.
Jetzt online spenden
Oder spenden Sie direkt:
Bank für Sozialwirtschaft Köln
IBAN: DE26 370205000008321100
BIC: BFSWDE33
Herzlichen Dank für Ihre Spende!
Bundesverband Verwaiste Eltern in Deutschland e.V.