Menü

Luci van Org (Schirmfrau)

Als Mutter eines Sohnes gibt es für mich keine größere Angst, keinen schlimmeren Albtraum, als mein Kind zu verlieren.
Woher nehmen Eltern die Kraft, weiterzuleben, wenn aus so einem Albtraum Wirklichkeit wird?
Wenn ich Menschen, die einander in diesem für mich unvorstellbaren Schmerz beistehen, irgendwie unterstützen kann, möchte ich das sehr gern tun.
Als Schirmherrin ausgewählt worden zu sein, ist für mich eine große Ehre und eine große Aufgabe. Ich werde nach Kräften versuchen, diesen wunderbaren Verein weiter bekannt zu machen. Dankbar wäre ich, wenn Sie mir dabei mit Ihrem Rat, Ihren Wünschen und auch mit ihrer Kritik zur Seite stehen würden.

Herzlichst,
Luci van Org


Luci van Org, Berlinerin und Jahrgang 1971, gründete im Alter von 12 Jahren ihre erste Band und unterschrieb mit 16 ihren ersten Plattenvertrag. In den darauf folgenden Jahren war sie Anglistik- und Kunststudentin, Backingsängerin, Popstar "Lucilectric", Radio- und Fernsehmoderatorin und Zeitungskolumnistin.
Sängerin, Bassistin, Songwriterin, Musikproduzentin, Schauspielerin und Inhaberin ihrer eigenen Plattenfirma ist sie immer noch.

www.lucivanorg.de

Dr. Mark Benecke (Botschafter)

Fotograf: Frank Meinel

Dr. Mark Benecke, der international renommierte Kölner Kriminalbiologe, ist seit Anfang des Jahres 2022 neuer Botschafter des VEID e.V..

"Die Vergangenheit lässt sich nicht ändern, aber der Blick auf die Zukunft und ihre Gestaltung. Verwaiste Eltern benötigen bei Blick auf das Kommende manchmal Unterstützung. Wir erleben das bei der Fall-Bearbeitung nach Verbrechen, Selbsttötungen und Unfällen oft und deutlich. Gut, dass es mit dem VEID eine erfahrene Anlaufstelle gibt."

Claudia Effenberg (Botschafterin)

Der Tod ist nicht einfach, erst recht, wenn er Kinder betrifft. Nach dem Tod von Marco, dem kleinen sechsjährigen Sohn meiner Freundin Christa, habe ich zum ersten Mal erlebt, wie wichtig Unterstützung für verwaiste Eltern ist. Nach der Beerdigung war plötzlich niemand mehr da, nur wir, und dann erfuhren wir, dass es einen solchen Verband gibt. Ich bin sehr froh, dass ich über die Arbeit des Bundesverbandes Verwaiste Eltern in Deutschland aufgeklärt wurde. Hier leisten Menschen wichtige Hilfe. Ich stehe dafür, auch wenn der Tod keine einfache Sache ist. Und die vielen aktiven Helfer im Bundesverband haben viele Jahre so viel in Bewegung gesetzt und konnten Unterstützung geben, fast bis zur Selbstaufgabe. Das macht mir Mut und gibt mir auch selbst die Kraft zu helfen.

Ihre Claudia Effenberg