
Dieter Jantz, Beisitzer,
geb. 1961 in Wesel. Verheiratet, zwei Kinder. Nach dem Tod meines ältestens Sohnes 2004 gründete ich zusammen mit meiner Frau 2006 in Wesel eine Selbsthilfegruppe für verwaiste Eltern. 2008 gründeten wir gemeinsam mit weiteren Gruppen um den Themenbereich Trauer ein “Trauernetzwerk Rechter Niederrhein“. Darüber entwickelte sich die Verbindung zum VEID, in dem ich mich seit 2010 engagiere. mehr → Dass betroffene Eltern und Geschwister so schnell wie möglich die nötige Hilfe bekommen, ist mir ein wichtiges Anliegen. Dazu braucht es engagierte und gut ausgebildete Ersthelfer und weitere Begleitung, etwa durch die örtlichen Selbsthilfegruppen und Helfer. Diese nicht zu beziffernde Hilfe vor Ort braucht aber auch Unterstützung durch Politik, Wissenschaft und Öffentlichkeit, damit Trauer den Raum im Leben der betroffenen Eltern und Geschwister finden kann, den es braucht, um weiterleben zu können. Darüber hinaus sollten aber auch die Helfer einen Ansprechpartner finden. Dabei muss der Bundesverband Verwaiste Eltern und trauernde Geschwister in Deutschland e.V. die entsprechenden Rahmenbedingungen und Vernetzung schaffen, etwa durch Unterstützung mit Referenten, Informationsveranstaltungen für Ersthelfer, wie etwa Polizei, Feuerwehr, Krankenhäuser, Notfallseelsorger und Bestatter. Entwicklung von Hilfsmaterialien, wie Flyer und Broschüren, die vermeiden, dass betroffene Eltern und Geschwister in der ersten Phase der Trauer noch unnötig traumatisiert werden.
E-Mail: jantz@veid.de